Tõnu Kaljuste hat sich neben seinem Engagement für Komponisten wie György Kurtág, Krzysztof Penderecki, Giya Kancheli und Alfred Schnittke als Spezialist für estnische Komponisten wie Arvo Pärt, Erkki-Sven Tüür, Veljo Tormis, Heino Eller und Tõnu Korvits etabliert. Für das Arvo-Pärt-Album Adam's Lament bei ECM Records mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Sinfonietta Riga, Tallinn Chamber Orchestra und dem Latvian Radio Choir wurde der estnische Dirigent 2014 mit dem Grammy Award ausgezeichnet.
Er ist Gründer des Estonian Philharmonic Chamber Choir und des Tallinn Chamber Orchestra und gastierte mit dem Chor weltweit in den wichtigsten Konzerthäusern und bei großen Festivals. Tõnu Kaljuste war Chefdirigent und Erster Gastdirigent des Swedish Radio Choir sowie Chefdirigent des Nederlands Kamerkoors.
Als langjähriger künstlerischer Partner und engagierter Verfechter des Werkes von Arvo Pärt hat Kaljuste kürzlich zahlreiche ihm gewidmete Konzerte geleitet. Der estnische Dirigent stand am Pult zahlreicher Orchester wie dem London Philharmonic, BBC Symphony Orchestra, Swedish Radio Symphony, Orchestra dell‘Accademia Nazionale di Santa Cecilia, Budapest Festival Orchestra, Iceland Symphony, Noord Nederlands Orkest, RTE Symphony Orchestra Ireland, Czech Radio Symphony, Tonkünstlerorchester, Mahler Chamber Orchestra, Camerata Salzburg, Akademie für Alte Musik Berlin, Scottish Chamber Orchestra, Orchestre de Chambre de Lausanne, Norwegisches Kammerorchester und Japan Century Symphony Orchestra u.a. Eine enge Zusammenarbeit verbindet ihn mit dem RIAS Kammerchor und Latvian Radio Choir.
Kommende Engagements folgen mit dem Gulbenkian Orchestra Chorus, Norrlands Operan Orchestra, Swedish Radio Choir, Norwegian Academy of Music, Wroclaw Philharmonic, Tourneen mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra u.a.
Von 1978 bis 1985 war Tõnu Kaljuste Dirigent an der Estnischen Nationaloper wo er unter anderem Brittens Let’s Make an Opera - The Little Sweep, Mozarts Bastian und Bastienne sowie Der Schauspieldirektor, Webers Der Freischütz und Veljo Tormis’ Opernballett Estonian Ballads dirigierte. An der Hamburgischen Staatsoper leitete Kaljuste Lera Auerbachs Ballett Die kleine Meerjungfrau. Beim Nargen Festival in Estland führte er Fidelio und Haydns Il mondo della luna auf.
Seine Diskographie beinhaltet zahlreiche Aufnahmen für ECM Records, Virgin Classics und Caprice Records, zuletzt die CD Gesualdo mit Werken von Brett Dean, Erkki-Sven Tüür und Carlo Gesualdo da Venosa sowie die CD Mirror mit Werken von Tonu Korvits. ECM Records veröffentlicht die Einspielung von Arvo Pärts Sinfonien mit dem Wroclaw Philharmonic Orchestra im Herbst 2017. Mehrere seiner Einspielungen erhielten zahlreiche Preise wie den Diapason d‘Or, Cannes Classical Award, Edison Prize und Brit Award.
Tõnu Kaljuste wurde zum Mitglied der Royal Music Academy of Sweden ernannt und erhielt den Japanese ABC Music Award sowie den Robert Edler Preis. Seit 2004 ist er Künstlerischer Leiter des Nargen Festivals und präsentiert Musik- und Opernproduktionen an der Küste Estlands.
Saison 2018/19
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert den Estnischen Philharmonischen Kammerchor beim australischen Perth Festival in zwei Konzerten: am 15.02. mit Arvo Pärts Kanon Pokajanen und am 16.02. mit dem Programm "Nordic Lights" (Werke von Rautavaara, Veljo Tormis, Pärt, Britten und Raymond Murray Schafer).
Tonu Kaljustes Einspielung der Sinfonien Nr. 1-4 von Arvo Pärt bei ECM Records mit dem Wroclaw Philharmonic wurde mit dem ICMA Award 2019 in der Kategorie Zeitgenössische Musik ausgezeichnet.
Nach der hochgelobten CD Einspielung der vier Sinfonien von Arvo Pärt bei ECM Records mit dem Wroclaw Philharmonic dirigiert Tonu Kaljuste ein Promotionkonzert
mit dem CD Programm sowie Arvo Pärts Swansong für Orchester in Wroclaw am 5. Oktober.
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert am 11. September zum Geburtstag von Arvo Pärt den Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra und Solisten mit Werken von J.S. Bach und Arvo Pärt in Tallinn.
Tonu Kaljuste dirigiert den Swedish Radio Choir und Estonian Philharmonic Chamber Choir beim Baltic Sea Festival Stockholm anlässlich einer Eric Ericson Hommage
am 28. August anlässlich dessen 100. Geburtsjahr. Auf dem Programm stehen Werke von Veljo Tormis, Lars Edlund, Ingvar Lidholm, Richard Strauss und Arnold Schönberg. SR2 überträgt das Konzert live um 18:55: sverigesradio.se/p2live
Alles anzeigenTonu Kaljuste leitet am 15. September erneut den Swedish Radio Choir in Stockholm mit einem Arvo Pärt-Luciano Berio-Veljo Tormis-Lars Johan Werle Programm.
Tonu Kaljuste dirigiert diese Produktion von Arvo Pärt und Robert Wilson bestehend aus "Adam's Lament", "Miserere", "Tabula rasa" und "Sequentia" mit dem Konzerthaus-
orchester Berlin, Estnischem Philharmonischen Kammerchor und vier Performern am 27., 28. und 29. März in Berlin.
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert den NDR Chor in drei Konzerten vom 9. - 11. März in Oldenburg, Itzehoe und Hamburg. Zu hören sind Werke von Krzysztof Penderecki, Arvo Pärt, Sergei Tanejew, Raymond Murray Schafer und Veljo Tormis.
Am 26. und 27. Januar steht Tonu Kaljuste am Pult des Brussels Philharmonic und Flemish Radio Choir in Brüssel und Antwerpen im Rahmen des Festivals anlässlich des
100. Geburtstages der Republik Estland mit Werken von Peteris Vasks, Magnus Lindberg und Arvo Pärt. Klara Radio überträgt das Konzert am 27.01. um 20:00-22:00 live: klara.be/klaraindesingel
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert die Wiederaufnahme der szenischen Produktion Nativity Words mit Werken von Veljo Tormis mit dem Estonian National Male Choir,
Estonian Philharmonic Chamber Choir, Schauspielern des von Krahl Theaters Tallinn u.a. beim Nargenfestival in Tallinn vom 2. – 8. August. Regie: Peeter Jalakas.
Alles anzeigenTonu Kaljustes CD Gesualdo mit Werken von Brett Dean, Erkki-Sven Tüür und Carlo Gesualdo da Venosa, die zusammen mit dem Estnischen Philharmonischen
Kammerchor und dem Tallinn Chamber Orchestra bei ECM Records aufgenommen wurde, ist für den Grammy Award in der Kategorie Best Classical Compendium nominiert.
Alles anzeigenTonu Kaljuste steht am 28. Oktober am Pult des RTE National Symphony Orchestra Ireland in Dublin zusammen mit dem RTE Philharmonic Choir für ein reines
Arvo Pärt Programm: Cantus in Memoriam Benjamin Britten, Tabula Rasa, Salve regina und Adam’s Lament.
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert im Eröffnungskonzert des Arvo Pärt Festivals in Tallinn am 2. September u.a. die estnische Erstaufführung von Greater Antiphons für Streichorchester mit dem Estonian National Symphony und Solisten. Am 11. September leitet er beim Abschlusskonzert
des Festivals u.a. Fratres und Te Deum mit dem Tallinn Chamber Orchestra und Estnischen Philharmonischen Kammerchor anläßlich des 40jährigen Jubiläums des Tintinnabuli-Stils von Arvo Pärt.
Alles anzeigenIm Eröffnungskonzert des Nargen Festivals in Tallinn am 6. Juni dirigiert Tonu Kaljuste Werke des estnischen Komponisten Tonu Korvits (neues CD
Programm) mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra und Solisten.
Alles anzeigenECM Records hat gerade die CD Mirror mit Werken von Tonu Korvits mit Tonu Kaljuste, Tallinn Chamber Orchestra und dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor und Anja Lechner veröffentlicht.
Tonu Kaljuste dirigiert am 22. März erneut das Norwegian Chamber Orchestra in Oslo mit einem spannungsreichen Programm mit Werken von Brett Dean, Erkki-Sven Tüür, Arvo Pärt und Tonu Korvits begleitet vom The Norwegian Soloists‘ Choir und der Cellistin Anja Lechner.
Tonu Kaljuste dirigiert am 3. März das Iceland Symphony Orchestra in Reykjavik. Auf dem Programm stehen Arvo Pärts, Cantus in memoriam Benjamin Britten sowie das
Te Deum, und Henryk Góreckis Sinfonie Nr. 3.
Alles anzeigenDie neue CD von Tonu Kaljuste mit Werken von Carlo Gesualdo da Venosa, Brett Dean und Erkki-Sven Tüür zusammen mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor und Tallinn Chamber Orchestra
bei ECM Records wurde von Musicweb International zur CD des Monats gewählt.
Alles anzeigenTonu Kaljuste dirigiert Händels Messias am 3. Dezember mit dem Kristiansand Symphony Orchestra und Chamber Choir/Cathedral Choir im norwegischen Kristiansand.
Tõnu Kaljuste dirigiert beim Dvorak Festival Prag am 21. September ein Arvo Pärt Portrait mit dem Czech Radio Symphony Orchestra und dem Estnischem
Philharmonischen Kammerchor: Zu hören sind Fratres, Cantus in memoriam Benjamin Britten, Adam's Lament, Salve Regina und Te Deum.
Alles anzeigenTõnu Kaljuste gastiert am 29. August beim Baltic Sea Festival in Stockholm mit dem Wroclaw Philharmonic Orchestra mit einer Hommage an Arvo Pärt. Auf dem Programm stehen die Sinfonien Nr. 1-4 und eines seiner jüngsten Orchesterwerke Swansong.
Am 12. Mai dirigiert Kaljuste die Premiere der Musiktheaterproduktion “Adam’s Passion“ (Regie: Robert Wilson) mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra, Solisten, Schauspielern und Tänzern in Tallinn. Weitere Vorstellungen finden am 13.,14. und 16.Mai statt.
Tõnu Kaljuste dirigiert das Swedish Radio Symphony Orchestra und den Schwedischen Rundfunkchor am 9. Mai in Stockholm mit einem reinen Arvo Pärt Programm: Dopo la Vittoria, Salve Regina und Adam’s Lament.
Tõnu Kaljuste dirigiert das Orquesta y Coro Nacionales de España am 14. März im Finalkonzert eines Arvo Pärt Festivals in Madrid. Auf dem Programm der Carte Blanche stehen Orient & Occident, Te Deum, Cantus, Salve Regina, Adam’s Lament sowie 2 Wiegenlieder.
Tonu Kaljuste steht erstmals am Pult des Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Torino am 6. Februar, 20.30 Uhr. Auf dem Programm stehen Claudio Ambrosini,
Canzon XIII, Canzon I, Sonata XIX ,Einojuhani Rautavaara, Cantus Arcticus op. 61, Sofia Gubaidulina Offertorium für Violine und Orchester sowie die italienische Erstaufführung von Arvo Pärt Swansong, das live in RAI 3 übertragen wird: http://www.rai.tv/dl/RaiTV/popup/player_radio.html?v=3
Alles anzeigenTõnu Kaljuste steht erstmals am Pult des Malmö Opera Orchestra für ein Konzert am 27. November. Zusammen mit dem Opernchor und Solisten führt er Mozarts Requiem
sowie Schönbergs Friede auf Erden (Orchesterfassung) und John Adams Chorwerke aus The Death of Klinghoffer auf.
Alles anzeigenDer estnische Dirigent leitet zum ersten Mal das Scottish Chamber Orchestra und Chorus in zwei Konzerten in Edinburgh und Glasgow am 23. und 24. Oktober
mit einem Programm, das Werke von Arvo Pärt (Solfeggio und Cantus in memoriam Benjamin Britten) mit Haydns Sinfonie Nr. 90 und dessen Harmoniemesse kontrastiert.
Alles anzeigenDer Estnische Philharmonische Kammerchor (EPCC) singt am 7. September in der Universitätskirche Wroclaw unter Leitung von Tõnu Kaljuste ein Meisterwerk der geistlichen A-cappella-Literatur, Arvo Pärts Kanon Pokajanen. Weitere
Konzerte am 6. und 8. September in Niederschlesien. Bereits 1998 erschien bei ECM eine Aufnahme des Bußkanons mit dem EPCC und seinem damaligen Chefdirigenten Tõnu Kaljuste, die als eine der besten CD-Einspielungen des Chors angesehen wird.
Estnischer Philharmonischer Kammerchor
Tallinn Chamber Orchestra
ECM (2016)
Estnischer Philharmonischer Kammerchor
Tallinn Chamber Orchestra
ECM (2015)