Theatre of Voices wurde 1990 von der britischen Alte Musik Ikone Paul Hillier in London gegründet. Erste Konzerte folgten in Berlin mit neuen Werken von Arvo Pärt sowie in London mit Musik von John Cage. Nach zwölf Jahren in Kalifornien mit Tourneen in Nordamerika und Europa, kehrte Paul Hillier 2003 nach Europa zurück und seitdem ist Theatre of Voices in Kopenhagen ansässig.
Theatre of Voices zählt zu den besten Vokalensembles der Welt. Der Schwerpunkt des Ensembles liegt bei Neuer Musik, oft verwoben mit verschiedenen Arten der Alten Musik, der Hilliers nachhaltiges Engagement für beide Pole des musikalischen Spektrums widerspiegelt. Paul Hillier und Theatre of Voices haben mit zahlreichen Komponisten eng zusammengearbeitet: Arvo Pärt, Steve Reich, Terry Riley, John Cage, Ingram Marshall, John Adams, David Lang, Michael Gordon, Karlheinz Stockhausen, Heiner Goebbels, Kaija Saariaho, Pelle Gudmundsen-Holmgreen, Helena Tulve, Sunleif Rasmussen, Jóhann Jóhannsson und vielen mehr.
Eine enge künstlerische Verbindung besteht mit dem Concerto Copenhagen, Kronos Quartett, Meta4 String Quartet, London Sinfonietta, Michala Petri, Fretwork, Phantasm, Peter Langars, Pablo Ortiz u.a.
Das Ensemble tritt bei prominenten internationalen Festivals und in bedeutenden Konzertsälen auf, genießt aber auch besondere Projekte. 2019 gastierte das Ensemble in Island, Grönland und auf den Färöer-Inseln, mit Kompositionen aus diesen Regionen. 2019 gab Theatre of Voices sein umjubeltes Debüt im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg, u.a. mit der Erstaufführung von Michael Gordons neuem Werk A Western, das auf dem Film High Noon basiert. 2019/20 folgten auch zwei Projekte im King’s Place London und ein Video Konzert beim Ravenna Festival.
2018 sang das Ensemble in Kaija Saariahos Oper Only the Sound Remains im Palais Garnier Paris, Teatro Real Madrid sowie im Lincoln Center New York. Darüber hinaus war Theatre of Voices als Solistenensemble beim BBC Philharmonic und London Symphony Orchestra zu Gast.
2010 wurde Theatre of Voices für David Langs The Little Match Girl Passion mit dem Grammy ausgezeichnet.
Die Diskografie des Ensembles umfasst zahlreiche CDs für harmonia mundi, darunter die hoch gelobten Aufnahmen Creator Spiritus mit kammermusikalischen Werken von Arvo Pärt sowie The Christmas Story, Stockhausens Stimmung (Kopenhagen Version), Werke von Luciano Berio und anderen zeitgenössischen Komponisten (Stories), Cries of London mit Werken englischer Komponisten der Renaissance sowie David Langs The Little Match Girl Passion. Dacapo Records hat eine Buxtehude-Reihe veröffentlicht u.a. mit Scandinavian Cantatas sowie Werke von Pelle Gudmundsen-Holmgreen darunter das auf Dowlands berühmtes Lacrimae zurückgehende Werk Song. 2020 erschien ein Album mit Werken von Jóhann Jóhannsson bei der Deutschen Grammophon.
Das Ensemble hat auch die Filmwelt entdeckt. Musiktitel von mehr als 30 CD-Aufnahmen (harmonia mundi, dacapo records) wurden als Filmmusik bei La Grande Bellezza und Arrival verwendet. Theatre of Voices hat an Filmprojekten des dänischen Dokumentarfilmproduzenen Phie Amboe und des Oscar-nominierten isländischen Komponisten Jóhann Jóhannsson mitgewirkt. Theatre of Voices wird von der Danish Arts Foundation und der Augustinus Foundation unterstützt.
Saison 2020/21
Alles anzeigenAm 17. September präsentiert Theatre of Voices und Paul Hillier sein neues nordisches Programm rund um den Klimaschutz. Zu hören sind Werke von Arnnanguaq
Gerstrøm,
Gudmundsen-Holmgreen, Sunleif Rasmussen und Galina Grigorjeva in Quintettbesetzung in Hoelbaek, Dänemark. Alles anzeigenHören Sie den Mitschnitt eines Konzertes von Theatre of Voices & Paul Hillier in Kopenhagen mit Werken von William Byrd, Michael Gordon und Alfonso Ferrabosco (90
Minuten Podcast bis 24.06.2021 verfügbar): www.dr.dk/radio/p2/p2-koncerten
Ravenna Festival zeigt dieses Konzert als Video exklusiv vom 03.07. bis ca. 03.08.: https://www.ravennafestival.org/events/theatre_of_voices/
Alles anzeigenTheatre of Voices und Paul Hillier sind am 27. September im King's Place London mit dem Programm Baltic Voices
u.a. mit der Uraufführung von Helena Tulves The Narrow Road to the Deep North und Musik von Veljo Tormis, Arvo Pärt, Galina Grigorjeva und Peteris Vasks zu erleben.
Alles anzeigenTheatre of Voices gastiert am 13. Januar unter Paul Hillier im Großen Saal der Elbphilharmonie mit Werken von John Cage, Heiner Goebbels, Johann Johannsson, Bernd Franke, Arvo Pärt, Steve Reich sowie mit der Uraufführung von A Western von Michael Gordon. NDR Kultur sendet den Mitschnitt am 26.02.2019, 21:00 Uhr.
Vier SängerInnen von Theatre of Voices singen die Vokalpartien in Kaija Saariahos Oper Only the sound remains im Teatro Real Madrid vom 23.10.- 9.11:
https://www.teatro-real.com/en/season-18-19/opera/only-the-sound-remains
SWR sendet den Mitschnitt vom RheinVokal Festival am 28.10. zwischen 21:30-23:00:https://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/konzerte/swr2-abendkonzert-rheinvokal-2018/-/id=659392/did=22458842/nid=659392/sdpgid=1618954/1jsg3mt/index.html
Alles anzeigenTheatre of Voices ist am 5. August beim RheinVokal Festival in Andernach zu hören mit Werken von David Lang und mittelalterlichen Liedern. SWR2 sendet den Mitschnitt am 28.10.2018, ca. 21:30-23:00.
Theatre of Voices führt Karlheinz Stockhausens Stimmung mit sechs Vokalisten in Bogota in zwei Konzerten am 14. und 15. Februar auf.
Theatre of Voices interpretiert Karlheinz Stockhausens Stimmung in London, Kings Place am 9. Februar anlässlich des 50jährigen Jubiläums dieses bahnbrechenden Vokalwerks.
Theatre of Voices sind unter der Leitung von Paul Hillier am 9. Juni in Hamburg mit einem umfassenden Portraitkonzert von Arvo Pärt zu erleben. Zu hören sind
Kirchenmusik, Kammermusik und Werke für Chor A cappella des estnischen Komponisten in diversen Besetzungen ergänzt mit Orgel, Klavier und Streichquartett.
Alles anzeigenTheatre of Voices führt am 27. April in Le Mans (F) das Programm "The Great Beauty" auf, das aus Filmmusik von Arvo Pärt, David Lang und Johan Johansson besteht. Das fünfköpfige Vokalensemble wird komplettiert mit dem Violinisten Niklas Walentin und der Pianistin Christina Bjørkøe.
Theatre of Voices und Paul Hillier interpretieren am 23. Mai in Toulouse/Blagnac Vokalmusik von Arvo Pärt Eine Retrospektive mit Werken aus fünf Jahrzehnten.
Das dänische Vokalensemble Theatre of Voices unter der Leitung von Paul Hillier ist am 19. März in Fürth mit dem spannenden Programm Hamlet’s Tränen zu Gast. Werke
von John Dowland werden Kompositionen von Arvo Pärt und Pelle Gudmundsen-Holmgreen gegenübergestellt. Das Konzert wird am 7. April, 20:03 auf BR Klassik ausgestrahlt.
Alles anzeigenTheatre of Voices und Paul Hillier sind am 1. August beim Festival Europäische Kirchenmusik Schwäbisch Gmünd mit dem Programm Arvo Pärt Eine Retrospektive – Vokalmusik aus fünf Jahrzehnten - zu erleben.
Im Rahmen des Bergen International Festival führen das dänische Vokalensemble Theatre of Voices und Paul Hillier am 3. Juni Karlheinz Stockhausens Stimmung auf.
Mit zwei Konzerten am 25. und 26. März debütiert das dänische Vokalensemble Theatre of Voices in Hong Kong. Auf dem Programm stehen Arvo Pärt Retrospektive und
Werke von Giocomo Carissimi, Girolamo Frescobaldi und David Lang The Little Match Girl Passion (Family Values II- Old and New).
Alles anzeigenDas dänische Vokalensemble Theatre of Voices ist erneut in der Carnegie Hall New York zu Gast. Am 21. Februar führt es Karlheinz Stockhausens Stimmung in der Zankel Hall auf.
Das herausragende dänische Vokalensemble tritt beim Lausitzer Musiksommer in Kamenz am 19.07. und beim Festival RheinVokal in Maria Laach am 20.07. auf. Begleitet von Violine, Viola und Cello singt das Ensemble
Alte Musik von de Machaut und Hildegard von Bingen sowie Neue Musik von Arvo Pärt und Gavin Bryars. Das Konzert in Maria Laach wird aufgezeichnet und am 27. Oktober zwischen 20 und 23 Uhr auf SWR2 gesendet.
Alles anzeigenMusic for the Christmas season by Buxtehude and friends
Paul Hillier
Theatre of Voices
Dacapo records (2017)
Werke von Buxtehude, Bruhns, Tunder u.a.
Paul Hillier
Theatre of Voices
Dacapo records (2016)
Estonian Philharmonic Chamber Choir, Theatre of Voices, YXUS Quartet
Paul Hillier (Dirigent)
ONDINE (2016)
Berio, Luciano | Mit Orchester: Sinfonia für acht Stimmen und Orchester |
Pärt, Arvo | Mit Chor und Orchester: Litany für Soli, gemischten Chor und Orchester Miserere für Soli, gemischten Chor, Ensemble und Orgel Mit Chor: Passio für Soli, gemischten Chor, Instrumentalquartett und Orgel |