Paul Hillier, Gründer des Hilliard Ensembles und des dänischen Vokalensembles Theatre of Voices zählt zu den vielseitigsten Künstlern. Seine Karriere umfasst Gesang, Dirigieren, Komposition und die Publikation über Musik.
Seine über 150 Einspielungen, darunter sieben Solo Alben für harmonia mundi, Dacapo Records, Ondine u.a. fanden weltweit große Beachtung und sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. 2007 erhielt er den Grammy für die Beste Choreinspielung mit Arvo Pärts Da Pacem. 2010 folgte sein zweiter Grammy mit David Langs The Little March Girl Passion mit Theatre of Voices.
Von 2001 bis 2007 war die britische Alte-Musik Ikone Chefdirigent des Estnischen Philharmonischen Kammerchors und hält diese Position bei Ars Nova Kopenhagen seit 2003. 2008 wurde er außerdem zum Chefdirigenten des Chamber Choir Ireland und zum Künstlerischer Leiter des Coro Casa da Musica Porto ernannt.
Paul Hillier arbeitet regelmäßig mit führenden Kammerchören weltweit wie dem Danish National Radio Choir, NDR Rundfunkchor, Rundfunkchor Berlin, ChorWerk Ruhr, Houston Chamber Choir u.a. zusammen und ist Gastdirigent von Orchestern wie London Sinfonietta, St. Paul Chamber Orchestra, Concerto Copenhagen, Athelas Sinfonietta, Irish Baroque Orchestra, Ensemble Remix, Concerto Palatino, Copenhagen Philharmonic, South Denmark Philharmonic, Taiwan Symphony Orchestra, Tokyo Philharmonic Orchestra, Orquestra Sinfónica do Porto u.a.
Auftritte führten ihn zu Festivals wie Bergen International Festival, RheinVokal Festival, Musikfest Berlin, Niedersächsische Musiktage, BBC Proms, Edinburgh, Kilkenny Arts und Hong Kong Arts Festival und in die Elbphilharmonie Hamburg u.a.
Paul Hillier hat mit zahlreichen Komponisten eng zusammengearbeitet und zahlreiche Werke uraufgeführt wie von Arvo Pärt, Steve Reich, Terry Riley, John Cage, Ingram Marshall, John Adams, David Lang, Michael Gordon, Karlheinz Stockhausen, Heiner Goebbels, Kaija Saariaho, Pelle Gudmundsen-Holmgreen, Helena Tulve, Sunleif Rasmussen, Jóhann Jóhannsson und vielen mehr.
Außerdem verbindet ihn eine künstlerische Zusammenarbeit mit dem Kronos Quartet, Peter Sellars, Bobbie McFarren, Tim Rushton und Richard Alston.
Paul Hillier wurde in Dorchester geboren und hat an der Guildhall School of Music and Drama in London studiert. Er unterrichtete an der University of California und war von 1996 bis 2003 Direktor des Early Music Institute der Indiana University. In 2009 war er Künstler in Residence am Institute for Sacred Music der Yale University.
Seine Bücher über Arvo Pärt und Steve Reich wurden von der Oxford University Press verlegt. 2008 gründete er seinen eigenen Verlag Theatre of Voices Edition (www.tov-edition.com).
2013 wurde Paul Hillier das Ritterkreuz des dänischen Dannebrogordens von Königin Margrethe II verliehen. Für seine Verdienste um die Chormusik ist er 2007 mit dem Order of the White Star of Estonia und 2006 mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet worden.
Saison 2019/20
Alles anzeigenPaul Hillier dirigiert den Chamber Choir Ireland am 3. November in Dublin mit dem Programm The Seven Ages of Man. Zu hören sind Kompositionen von Isaac, Ferrabosco, Fayrfax, McNeff, Skempton, Ferrabosco, Fennessy und Bergman.
Am 30. April dirigiert Paul Hillier den Hungarian Radio Choir mit einem Programm "500 years of British Sacred Music" in Budapest.
Am 9. Februar dirigiert Paul Hillier anlässlich seines 70. Geburtstages den Kammerchor Ars Nova Copenhagen und Theatre of Voices zusammen mit special guests in Kopenhagen. Zu hören sind Werke von Maxwell Davies, Gudmundsen-Holmgreen, MacMillan, Cage, Strawinsky u.a.
Paul Hilllier dirigiert den Coro Casa da Musica mit Werken von Gabrieli, Gesualdo, Ockeghem, Ortiz sowie Ligetis Drei Phantasien am 23. September in Porto.
Paul Hillier dirigiert den Chamber Choir Ireland beim Kilkenny Arts Festival am 18. August. Auf dem Programm stehen Werke von Palestrina, Isaac, Brahms, J.S. Bach u.a.
Paul Hillier dirigiert am 8. und 9. Dezember in Kilkenny und Dublin mit dem Chamber Choir Ireland Hugo Distlers Die Weihnachtsgeschichte sowie Werke von Gerald Barry, Rhona Clarke, Eric Sweeney, Eoghan Desmond und Frank Corcoran.
Paul Hillier steht am 2. und 4. September am Pult des Osnabrücker Symphonieorchesters und ChorWerk Chor in zwei Konzerten der Niedersächsischen Musiktage in Osnabrück und Verden mit Werken von Arvo Pärt, Thomas Tallis, J.S. Bach, György Ligeti und Peteris Vasks.
Paul Hillier leitet J.S.Bachs Matthäus Passion mit dem Finnish Baroque Orchestra, Suomen Laulu Choir und sechs Solisten (Else Torp, Iris Oja, Mati Turi u.a.) am 13. April in Helsinki.
Das Programm "Nocturne" mit Werken von Galina Grigorjeva, Nino Janjgava, Lera Auerbach und Roxanna
Panufnik dirigiert Paul Hillier beim Estnischen Philharmonischen Kammerchor in zwei Konzerten am 24. März in Tartu und 25. März in Tallinn.
Alles anzeigenPaul Hillier dirigiert die portugiesische Erstaufführung von Sir Harrison Birtwistles „Three Latin Motets“ sowie eigene, spannende Bearbeitungen von John Dowlands
„Lachrimae“ und Werke von John Taverner, Thomas Tallis und John Dunstable mit dem Coro Casa da Musica Porto am 22. Januar in Porto.
Alles anzeigenPaul Hillier dirigiert den NDR Rundfunkchor in zwei Konzerten am 20. und 21. Dezember in Hamburg mit deutschen, englischen und lateinischen Weihnachtsliedern, Kirchenliedern mit altem Melodiengut
aus Schweden und Finnland sowie eigenen Arrangements. NDR Kultur sendet den Mitschnitt am 25.12. von 20:00-22:00.
Alles anzeigenDie neue CD von Paul Hillier, Estnischem Philharmonischen Kammerchor und Theatre of Voices mit einem Portrait von Galina Grigorjeva bei Ondine Records wurde zur CD der Woche von www.klassik-heute.de gewählt.
Paul Hillier dirigiert den NDR Rundfunkchor in drei A-cappella Konzerten mit einem spannenden nordischen Programm mit Werken von Askell Masson, Jean Sibelius, Edvard Grieg, Edward Elgar und Per Norgard.
Konzerttermine sind 29.01. Lübeck, 30.01. Schwerin und 31.01. Hamburg.
Alles anzeigen
Paul Hillier dirigiert den Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra und Solisten am 9. September beim Nargen Festival in Tallinn mit einem reinen Pärt Programm: Miserere, Festina lente und Sarah was ninety years old.
Paul Hillier dirigiert am 18. Januar ein Programm mit Werken der renommierten, ukrainischen Komponistin Galina Grigorjeva in Tallinn. Das hochrangige Konzert bringt zwei führende Vokalensembles, den Estnischen
Philharmonischen Kammerchor, Theatre of Voices sowie das estnische YXUS Ensemble zusammen.
Der Konzertmitschnitt steht im Archiv des estnischen Klassikradios zur Verfügung.
Alles anzeigenPaul Hillier dirigiert beim Diaghilev Festival in Perm (Künstlerischer Leiter: Teodor Currentzis) den Chamber Choir Ireland, dessen Künstlerischer Leiter Paul Hillier seit 2008 ist, und den Chor der Oper Perm, MusicAeterna, in
einem A-cappella-Konzert am 28. Juni. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Arvo Pärts Kanon Pokajanen, Motetten von J.S. Bach, Brahms, Bruckner sowie Werke zeitgenössischer irischer Komponisten.
Alles anzeigenArs Nova Copenhagen
Carl Nielsen, Niels W. Gade, Wilhelm Stenhammar, Vagn Holmboe, Line Tjørnhøj
Dacapo records (2017)
Estonian Philharmonic Chamber Choir, Theatre of Voices, YXUS Quartet
Paul Hillier (Dirigent)
ONDINE (2016)