Grete Pedersen zählt zu den renommiertesten Dirigenten der internationalen Chorszene. Die norwegische Dirigentin ist seit 1990 Chefdirigentin des renommierten The Norwegian Soloists‘ Choir, dessen CD Einspielungen mit dem ‚Choc de la Musique‘ und ‚Prix d’Or‘ von Diapason und dem ‚Record of the year’ von Gramophone ausgezeichnet wurden.
Grete Pedersen ist eine gefragte Gastdirigentin und arbeitete mit renommierten Chören wie dem Eric Ericson Kammerchor, Schwedischen Rundfunkchor, Danish National Vocal Ensemble und Choir, Rundfunkchor Berlin, Chor des Bayerischen Rundfunks, MDR Rundfunkchor, Netherlands Chamber Choir, Netherlands Radio Choir, Chamber Choir Ireland, Pro Coro Canada, Tokyo Cantat, World Youth Choir. Kommende Einladungen folgen beim RIAS Kammerchor und Latvian Radio Choir.
Sie leitete Oratorien und chorsinfonische Werke von J.S. Bach, Haydn, Bruckner, Bernstein und Berio bei einer Reihe von führenden norwegischen Orchestern, dem Mahler Chamber Orchester, Slovenian Philharmonic, Yale Camerata, Oslo Sinfonietta und Ensemble Allegria. Zukünftige Projekte sind mit dem Bergen Philharmonic, Odense Symphony und Orquesta y Coro de la Comunidad de Madrid sowie weiteren Ensembles in Zusammenarbeit mit bekannten Solisten geplant.
Zu Beginn ihres Musikstudiums gründete Grete Pedersen 1984 den Oslo Chamber Choir und erarbeitete insbesondere Oratorienrepertoire und zeitgenössische Musik. Sie studierte norwegische Volksmusik und hat von Volksmusikern und ihren Traditionen gelernt. Heute gilt sie als Pionierin für ihre Arbeit, die Volksmusik in neue Kontexte bringt, und für Arrangements, die auf diesen Wurzeln basieren. Trotzdem wird die Tradition immer wieder in Frage gestellt.
Als ausgebildete Kirchenmusikerin an der Norwegian Academy of Music war Grete Pedersen seit Anfang der 1980er Jahre Teil der Bewegung historisch informierter Aufführungen und hat unter anderem mit dem Freiburger Barockorchester, Oslo Bach Ensemble, Norwegian Barokkanerne, Barokksolistene sowie dem Drottningholm Barokkensemble zusammengearbeitet.
In der zeitgenössischen Szene ist Grete Pedersen als unerschrockene Verfechterin neuer Musik bekannt und hat zahlreiche Stücke führender Komponisten in Auftrag gegeben und aufgeführt. Ein Beispiel ist das dreijährige Projekt Bach in unserer Zeit in dem die Komponisten James MacMillan, Lasse Thoresen und Stefan Schleiermacher im Dialog mit Bachs H-Moll Messe neue Musik komponierten. Hier arbeitete Grete Pedersen auch mit dem Norwegian Barokkanerne und dem Norwegian Radio Orchestra zusammen.
Grete Pedersens Name steht für Produktionen und Inszenierungen mit breiter und innovativer Stilvielfalt. Mit ihrer Interpretation von früher und zeitgenössischer Musik hat sie neue Maßstäbe gesetzt. Während ihre Arbeit ein breites Spektrum an Vokalrepertoire, Volksmusik und Werken für zeitgenössische Instrumente umfasst, richtet sie ihren Fokus zunehmend auf Orchesterrepertoire und größere Produktionen für Orchester und Chor.
Bei BIS Records sind zahlreiche Aufnahmen von Grete Pedersen und dem Norwegian Soloists‘ Choir mit Werken von Per Norgard, Kaija Saariaho, Alfred Janson, Fartein Valen, Knut Nystedt , Nils Henrik Asheim, Lars Petter Hagen, Arne Nordheim, Edvard Grieg, Iannis Xenakis, Helmut Lachenmann, Alban Berg, Anton Webern, Olivier Messiaen, Brahms, Schubert, J.S. Bach und Norwegische Volksmusik u.a. erschienen.
Ihre Alben mit Luciano Berios Coro und J.S.Bachs Motetten wurden mit dem Diapason d’Or des Jahres 2020 sowie 2018 ausgezeichnet.
2019 wurde Grete Pedersen zum Ritter 1. Klasse des Königlich Norwegischen St. Olavs Orden für ihre Verdienste und herausragende Leistungen in der Kunst ernannt und gleichzeitig mit dem renommierten Lindeman Prize als Anerkennung für ihren bedeutenden Beitrag zum Musikleben in Norwegen ausgezeichnet.
Grete Pedersen unterrichtet seit 1996 Dirigieren an der Norwegian Academy of Music und hielt weltweit Meisterkurse im Fach Dirigieren.
Saison 2020/21
Alles anzeigenGrete Pedersen dirigierte mit dem Norwegian Soloists' Choir, Ensemble Allegria die Uraufführung von Bent Sorensens Matthäus Passion beim Oslo Church Music Festival am 12. März. NRK Klassiek sendet den Mitschnitt am 1. April, 19:30-21:00. https://radio.nrk.no/serie/paa-konsert-radio/sesong/202104/MKKL16001321
Sehen Sie hier ein Video von Grete Pedersen, The Norwegian Soloists' Choir und Ensemble Allegria mit
Mozart: Requiem: Kyrie & Dies irae: https://www.youtube.com/watch?v=ExjmAV5xCPY
Alles anzeigenGrete Pedersens neues Album von Luciano Berio: Coro mit dem Norwegian Soloists' Choir und Norwegian Radio Orchestra bei BIS Records wurde mit dem Diapason d'or des Jahres 2020 in der Kategorie Chormusik ausgezeichnet.
Grete Pedersen dirigiert das Stavanger Symphony Orchestra am 5./6. November mit Werken von Charles Ives, Henry Purcell, Haydn, Nils Henrik Asheim sowie
Leonard Bernsteins Chichester Psalms zusammen mit The Norwegian Soloists' Choir.
Alles anzeigenSehen Sie Grete Pedersen und den Norwegian Soloists' Choir im livestream video für Bergen International Festival
2020 aus der Trefoldighetskirken Oslo mit dem Programm Hymn to freedom (J.S. Bach, Francis Poulenc und Edvard Grieg): https://www.facebook.com/Solistkoret/videos/279488200087124/ (verfügbar bis 30.11.2020)
Alles anzeigenGrete Pedersen dirigiert am 11. April, 19:00 online das Brahms' Requiem mit dem Norwegian Soloists' Choir, Ensemble Allegria, The Norwegian Wind Ensemble,
Camilla Tilling und Markus Eiche (Konzert November 2019): https://www.youtube.com/channel/UC96opRjjbxWEQNb2k2mUP6A
Alles anzeigenBIS Records hat ein weiteres Album mit Grete Pedersen, The Norwegian Soloists' Choir und Norwegian Radio Orchestra veröffentlicht: Luciano Berio: Coro und Cries of London, https://bis.se/performers/norwegian-soloists-choir-the/luciano-berio-coro
Hören Sie hier die Aufnahme: https://naxos.lnk.to/BerioEL
Grete Pedersen leitet das Danish Radio Vocal Ensemble in drei Konzerten am 24., 25. und 26. Januar in Kopenhagen, Billund und Randers. Auf dem Programm stehen Werke von Daniel Lesur, Claudio Monteverdi, Alfred Jansen, Edvard Grieg und Torbjorn Dyrud.
Grete Pedersen dirigiert den Choeur de Radio France in Paris am 19. Dezember in einem Weihnachtskonzert mit Werken von Penderecki, Rachmaninow, Bruckner, Poulenc/Maitre, Nordqvist und internationalen Volksliedern.
Grete Pedersen dirigiert das Brahms Requiem mit The Norwegian Soloists' Choir, Ensemble Allegria, Norwegian Wind Ensemble und Solisten in vier Konzerten in Hamar, Sandefjord, Fredrikstad und Oslo vom 30. Oktober - 3. November.
Grete Pedersen dirigiert den MDR Rundfunkchor anläßlich des Weltfriedenstag am 31. August in Halle und 1. September in Nordhausen. Zu hören sind Werke von J.S. Bach, Brahms, Strauss, Frank Martin, Knut Nystedt u.a.
Grete Pedersen ist am 16. August beim Kilkenny Arts Festival zu Gast. Mit dem Chamber Choir Ireland bringt sie ein Programm mit Werken von Saariaho, Matre, Andriessen, McKay u.a. zur Aufführung.
Am 29. Juni sind Grete Pedersen und der Norwegian Soloists' Choir bei der Koorbiennale in Haarlem in einem A cappella Programm mit Werken von J.S. Bach, György Kurtag, Eivind Buene, Robert Heppener, Helmut Lachenmann und Arnold Schönberg zu Gast.
Am 24. Mai dirigiert Grete Pedersen Haydns Die Jahreszeiten mit dem Slovenian Philharmonic & Choir und Solisten in Ljubljana.
Grete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists' Choir beim Tampere Vocal Music Festival am 7. Juni. Auf dem Programm stehen Werke von J.S. Bach, György Kurtag, Helmut Lachenmann, Arnold Schönberg, Ludvig Norman u.a.
Grete Pedersen dirigiert den Choeur de l'Orchestre de Paris am 27. April in der Philharmonie Paris mit Rachmaninows Vesper op. 37.
Grete Pedersen ist am 28. März mit dem Norwegian Radio Orchestra, The Norwegian Soloists' Choir, Norwegian National Youth Choir und Solisten beim Oslo International
Church Music Festival mit Haydns Harmoniemesse, Richard Strauss' Der Abend und Bruckners Te Deum zu erleben.
Alles anzeigenIm Rahmen des New Music Dublin Festivals 2019 dirigiert Grete Pedersen den Chamber Choir Ireland am 3. März in einem A cappella Programm mit Werken von Kaija
Saariaho, Orjan Matre, Louis Andriessen, Deirdre McKay, Rhona Clarke, Maja Linderoth sowie mit irischen und norwegischen Volksweisen.
Alles anzeigenGrete Pedersens Album The wind blows mit Musik von Alfred Janson zusammen mit dem Norwegian Soloists' Choir bei BIS Records wurde vom Gramophone Magazin zur 'CD des Jahres 2018' gekürt.
Grete Pedersen und The Norwegian Soloists' Choir wurden mit dem Diapason d'Or 2018 in der Kategorie Chormusik für ihr Album mit J.S. Bach Motetten (BIS
Records) ausgezeichnet.
Alles anzeigenGrete Pedersen steht am 5. Dezember am Pult des Stavanger Symphony Orchestra für J.S. Bachs
Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III) zusammen mit dem Stavanger Symphony Chorus und Solisten.
Alles anzeigenGrete Pedersens neues Album The wind blows mit Musik von Alfred Janson zusammen mit dem Norwegian Soloists' Choir wurde zur 'CD des Monats' vom
Gramophone Magazin gekürt.
Alles anzeigenGrete Pedersen und der Norwegian Soloists' Choir sowie Daniel Paulsen und Terje Viken, Perkussion, waren am 4. Juli beim dänischen Vendsyssel Festival in Saeby zu
erleben. Auf dem Programm standen Werke von Per Norgard, Alfred Janson, Zad Moultaka, Kaija Saariaho, David Wikander, Edvard Grieg, Arne Nordheim und Luciano Berio. Danish Radio sendet das Konzert am 10.07.um 19:20:
Alles anzeigenGrete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists' Choir mit einem Kaija Saariaho Portraitkonzert am 31. Mai in Oslo. Zu hören sind die Werke Überzeugung, Tag des Jahres, Nuits adieux, Horloge Tais-Toi sowie weitere Stücke von Maja Linderoth, Karin Rehnqvist u.a.
Das Album mit den sechs Motetten von J.S. Bach von Grete Pedersen und dem Norwegian Soloists' Choir bei BIS Records wurde mit dem Diapason d'Or ausgezeichnet.
Grete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists' Choir im Rahmen des "150 Psalmen" Projekts in zwei Konzerten in Brüssel am 20. und 21. März mit zwei Programmen bzw.
Werken von Telemann, Elgar, Gabrieli, Totari, Rachmaninow, Charpentier, Valen, Pärt, Maxwell Davies, Brahms, Lidholm, Rehnquist u.a.
Alles anzeigenGrete Pedersen dirigiert Orchester und Chor der Slowenischen Philharmonie und Solisten am 21. Januar in Ljubljana. Zu hören sind die Haydn Nelson Messe, Mahler Blumine, Mahler/Gottwald/Pedersen: Ich bin der Welt abhanden gekommen und Norwegische Volkslieder.
Grete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists Choir beim White Light Festival des Lincoln Center New York in zwei Konzerten am 10. und 11. November im Rahmen des "150 Psalmen Projektes".
Für ihre Verdienste in der skandinavischen Kulturszene wurde Grete Pedersen wurde mit dem renommierten, norwegischen Telenor Kulturpreis 2017 im September
ausgezeichnet, der jährlich an eine herausragende Künstlerpersönlichkeit verliehen wird.
Alles anzeigenGrete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists Choir beim Projekt „150 Psalmen“ zusammen mit dem Nederlands Kamerkoor, Choir of Trinity Wall Street und The Tallis Scholars in 4 Konzerten mit 35 Werken beim Early Music Festival in Utrecht am 1. und 2. September.
Grete Pedersen dirigiert den Norwegian Soloists Choir und das Freiburger Barockorchester mit Solisten mit Bachs H-Moll Messe am 10. August beim Festival im norwegischen Bodo.
Wir freuen uns die Vertretung der norwegischen Dirigentin Grete Pedersen im Generalmanagement übernommen zu haben. Die Chefdirigentin des Norwegian Soloists' Chor hat sich in der internationalen Chorszene einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
The Norwegian Soloists' Choir
Norwegian Radio Orchestra
BIS Records (2020)
Alfred Janson
Helmut Lachenmann
Per Nörgård (Nørgård)
Kaija Saariaho
The Norwegian Soloists’ Choir
Oslo Sinfonietta
BIS Records (2016)
Johann Sebastian Bach
Knut Nystedt
The Norwegian Soloists’ Choir
Ensemble Allegria
BIS Records (2015)
Ola O. Fagerheim
Hildegard of Bingen
Gustaf Nordquist
Per Nörgård (Nørgård)
Michael Praeto
The Norwegian Soloists’ Choir
BIS Records (2013)
Johannes Brahms
Franz Schubert
Ingrid Andsnes, Madelene Berg,
Öystein Birkeland, Catherine Bullock,
Kåre Nordstoga, The Norwegian Soloists’ Choir, Ole Eirik
BIS Records (2011)
Edvard Grieg
The Norwegian Soloists’ Choir
BIS Records (2007)
Alfred Janson
Nils Lindberg
Sven-Eric Johanson
Frank Martin
Sören Barfoed
Jaakko Mäntyjärvi
Hakon Berge
The Norwegian Soloists' Choir
Simax (2006)
Folk music
Oslo Kammerkor
Musikk (1999)