Matthias Höfs, Trompete
Christoph Baerwind, Trompete
Uwe Köller, Trompete
Werner Heckmann, Trompete
Wolfgang Gaag, Horn
Klaus Wallendorf, Horn
Fritz Winter, Posaune
Alexander Erbrich-Crawford, Posaune
Uwe Füssel, Posaune
Stefan Ambrosius, Tuba
Herbert Wachter, Schlagzeug
German Brass hat seit 40 Jahren in Deutschland Blechbläserensemble-Geschichte geschrieben. Mit ihrer Virtuosität, brillanten Musikalität und ihrer seltenen Bühnenpräsenz haben die elf Top-Solisten führender deutscher Symphonieorchester die Blechbläserkultur entscheidend geprägt. Im Jahr 2016 hat German Brass mit seinem Album Bach on Brass die klassischen Charts erobert und den wichtigsten deutschen Musikpreis ECHO Klassik in der Kategorie Ensemble | Orchester gewonnen.
Mit seinem großen Repertoire von früher bis zu zeitgenössischer Musik und einer aufregenden Mischung aus klassischen Kompositionen, Jazz und Soundtracks überschreitet das Ensemble informell die musikalischen Grenzen und wechselt mit Leichtigkeit zwischen den verschiedenen Musikstilen. Zu den Programmen des Ensembles zählen Bearbeitungen klassischer Werke sowie Bearbeitungen des Ersten Trompeters Matthias Höfs, die dem einzigartigen Klang von German Brass Tribut zollen und längst zu den Hits des Blechbläserrepertoires gehören.
Neben zahlreichen Konzertauftritten in Deutschland tourt German Brass regelmäßig in China, Südkorea, Japan, USA und Europa mit außergewöhnlich großem Erfolg.
Die umfangreiche Diskografie von German Brass beinhaltet preisgekrönten Alben wie Brass Hommage, Brass Heralds (Bach, Händel, Telemann), Rhapsody (Gershwin, Bernstein), Celebrating Wagner, 40 Jahre - Das Beste German Brass, Fantastic Moments, Brass Christmas, Christmas around the World, Bach on Brass für Berlin Classics und viele mehr. Sony Classical veröffentlichte 2019 das Album Trip to America. Weitere Alben bei diesem Label sind in Vorbereitung.
1974 als Deutsches Blechbläserquintett gegründet, erweiterte sich das Ensemble 1984 in die Formation von elf Musikern. German Brass spielt Kammermusik auf höchstem Niveau und gleichzeitig "klingen die elf Blechbläser wie ein volles Orchester - bunt, vielfältig und hoch überzeugend."
(Magazin Clarino)
Saison 2020/21
Alles anzeigenZum Beethovenjahr veröffentlicht Sony Classical von German Brass zwei Hits des Giganten als single tracks online am 18. Dezember: Mondscheinsonate (1. Satz) und Pathétique Sonate (2. Satz). https://www.sonyclassical.de
Sehen Sie hier Cole Porters "Too darn hot" des Albums von German Brass:
https://www.youtube.com/watch?v=1ubvCYyW2e4
Sony Classical veröffentlicht am 6. September das neue Album Trip to America von German Brass mit Werken von Gershwin, Bernstein, Copland, Barber und Porter.
Wir freuen uns die Vertretung von German Brass für Benelux übernommen zu haben. Mit ihrer Virtuosität und brillanten Musikalität haben die elf Top-Solisten führender deutscher Symphonieorchester die Blechbläserkultur entscheidend geprägt.
Werke von Gershwin, Bernstein, Copland, Barber und Porter
Sony Classical (2019)
Von "Also sprach Zarathustra" bis "Besame mucho"
Berlin Classics (2018)
Berlin Classics (2016)
Werke von Rossini, Caccini, Smetana, Johann Strauß, Bernstein, Vivanco, Mangione, Songs wie Fly me to the Moon und Wild Cat Blues
Berlin Classics (2017)