Das Album Bodenschätze mit Motetten des 17. Jahrhunderts mit Chorwerk Ruhr unter Florian Helgath und Capella de la Torre bei Coviello Records ist für den OPUS Klassik 2022 in der Kategorie Chorwerkeinspielungen nominiert. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin statt.
Sony Classical | deutsche harmonia mundi veröffentlicht am 11. Juni das erste Album Dialoge von Dorothee Oberlinger und Edin Karamazov mit dem umjubelten
J.S. Bach Programm
Alles anzeigenFlorian Helgath dirigiert die Zürcher Sing-Akademie mit Werken von Alfred Schnittke, Josef Rheinberger, Charles Hubert Parry, Knut Nystedt, Giuseppe di Bianco und
Burkhard Kinzler am 11. Juni, 19:30 Uhr in der Klosterkirche Rheinau. Das Video ist anschließend abrufbar. Hier der Link: https://www.sing-akademie.ch/concerts.php
Alles anzeigenAnna-Maria Helsings Vertrag als Principal Guest Conductor des BBC Concert Orchestra wird bis 2024 verlängert. Die
Dirigentin leitet pro Saison vier Programme. Am 6. September 2021 gibt sie mit dem Orchester ihr Debüt bei den BBC Proms.
Alles anzeigenAm 2. September dirigiert Tõnu Kaljuste das Eröffnungs-konzert des Arvo Pärt Festivals in Tallinn zusammen mit dem Estonian National Symphony, Estonian Philharmonic Chamber Choir und Solisten. Zu hören sind Pärt: Litany, Cantique des degrés und Lamentate.
Les Vents Francais sind am 09./10. Juni in Neumarkt, 12. Juni in Espinho | Portugal und 13. Juni in Oviedo | Spanien zu erleben. Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Klughardt und Poulenc.
Les Vents Francais sind am 15.01. in Martigny, 16.01. in La Chaux-de-Fonds, 17.01. in Bern und 19.01. in Köln mit zwei Programmen bzw. Werken von Hindemith, Beethoven, Saint-Saens, Thuille, Klughardt, Mozart, Milhaud und Poulenc zu hören.