Das Album Bodenschätze mit Motetten des 17. Jahrhunderts mit Chorwerk Ruhr unter Florian Helgath und Capella de la Torre bei Coviello Records ist für den OPUS Klassik 2022 in der Kategorie Chorwerkeinspielungen nominiert. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin statt.
Kaspars Putnins dirigiert das NDR Vokalensemble in zwei Konzerten am 13.11. in Hannover und 14.11. in Hamburg. Zu hören sind Werke von Brahms, Schumann, Toshio Hosokawa und Jonathan Harvey.
Anna-Maria Helsing dirigiert die Wiederaufnahme von La Traviata (Regie: Oriol Tomas) an der Icelandic Opera mit vier Terminen: 06./07.11. Reykjavik, 13./14.11. Akureyri.
Am 9. November dirigiert Martina Batič den Choeur de Radio France mit Rachmaninows Vesper op. 37 in Paris, Eglise Saint-Eustache. Weitere Termine: 11.11. L' Abbatiale Saint-Yved de Braine, 13.11. L'Abbatiale Notre-Dame-en-Vaux de Chalons-en Champagne.
Grete Pedersen und The Norwegian Soloists' Choir sind am 25. September in Hannover auf der chor.com in zwei
Konzerten zu erleben. Zu hören sind Werke von Orjan Matre, Eivind Buene, Knut Nystedt und norwegische Folksongs. Deutschlandfunk Kultur Mitschnitt: 02.10.2021, 19:05 Uhr, https://www.deutschlandfunkkultur.de/programmvorschau.282.de.html?cal:month=10&drbm:date=02.10.2021
Alles anzeigenTheatre of Voices ist für den Nordic Council Music Prize als Ensemble aus Dänemark nominiert. Der Gewinner wird am 2. November bekanntgegeben.
Kaspars Putnins und der Schwedische Rundfunkhor führen am 16. September, 19:00 beim Baltic Sea Festival in
Stockholm das Programm Baltic Seasons auf. Zu hören sind Werke von Kaija Saariaho, Britta Byström, Jan Sandström (The Great Enigma Uraufführung), Peteris Vasks und Ralph Vaughan Williams. Hier der Livestream/Video: https://www.berwaldhallen.se/play/the-baltic-seasons-nystart-for-gransoverskridande-samarbete/ (ab 01:21) bis 15.10. abrufbar.
Alles anzeigen