Am 15. April, 18:00 (CET) ist Anna-Maria Helsing beim Vaasa City Orchestra mit Benjamin Britten: Les illuminations, Jonathan Dove: Sunshine (2016) und Haydn: Sinfonie Nr. 92 Oxford zu erleben. Hier der Livestream (bis 29.04. verfügbar): https://www.vaasa.fi/en/see-and-experience/culture-in-vaasa-and-vaasa-region/vasa-city-orchestra/les-illuminations/
Florian Helgath und Chorwerk Ruhr sind am 26. Mai im Muziekgebouw Amsterdam mit J.S. Bach: Motetten und Mauricio Kagel: Chorbuch zu erleben.
Anna-Maria Helsing gab am 21. Januar,19:30 ihr Debüt beim Stavanger Symphony Orchestra. Im Streamingkonzert sind Strawinsky Pulcinella und
Rachmaninow Klavierkonzert Nr. 2 mit Christian Ihle Hadland zu hören: https://vimeo.com/503204338
Alles anzeigenDorothee Oberlinger und Edin Karamazov sind am 26. März beim Festival de Música Antigua de Sevilla mit dem Programm Bach a due zu erleben.
Anna-Maria Helsing gab am 3.12. ihr Debüt beim Royal Scottish National Orchestra mit Werken von Dvorak, Richard Thompson und Florence Price. Das Konzert wird
am 29.1.2021, 20:30 (CET) ausgestrahlt. https://www.rsno.org.uk/digital-season/
Bei Coviello Classics ist das erste Album von Nuria Rial und Edin Karamazov mit Werken für Sopran und Gitarre von Manuel de Falla, Enrique Granados und Lorenzo Palomo erschienen.
Zum Beethovenjahr veröffentlicht Sony Classical von German Brass zwei Hits des Giganten als single tracks online am 18. Dezember: Mondscheinsonate (1. Satz) und Pathétique Sonate (2. Satz):
<span style="color:
1F497D">https://pec.smcdp-aws.net/welcome?key=FD01BC6B-4864-CE2B-FC08-C25232700013
Alles anzeigenHier das Video des ersten Konzerts von Kaspars Putnins als Künstlerischer Leiter des Swedish Radio Choir erneut ausgestrahlt am 22. Januar mit Werken von György Ligeti
, Sofia Gubaidulina, Gundiga Smite und Arvo Pärt sowie ein Interview mit Kaspars Putnins (bis 22.02. verfügbar):
https://www.berwaldhallen.se/en/play/interview-with-kaspars-putnins/