Am 4. Juni steht Anna-Maria Helsing am Pult des Norrköping Symphony mit Werken von Molly Teleman, David Swärd, Emmy Lindström, Lars-Åke Franke-Blom, Bengt -Göran Sköld und Peter Lindroth.
Der Estnische Philharmonische Kammerchor, der im Juni sein 40 jähriges Jubiläum feiert, ist unter Leitung von Tonu Kaljuste am 18. Juni bei den Musikfestspielen Saar in Blieskastel mit Werken von Arvo Pärt und Maurice Duruflé zu erleben.
Am 12. März ist Anna Maria Helsing zu Gast beim Iceland Symphony Orchestra in Reykjavik. Auf dem Programm stehen Werke von Sibelius, Lindberg und Rodrigo.
Zwei Mal tritt der WDR Rundfunkchor unter der Leitung von Stefan Parkman im März mit einem a cappella Programm „Wie es Euch gefällt - Shakespeare Theater“
zusammen mit Natalia Wörner mit Werken von Nils Lindberg, Ralph Vaughan Williams, Jaakko Mäntyjärvi und anderen auf, das Vertonungen von Shakespeare-Texten präsentiert: Köln 06.03. und Wuppertal 07.03.2015.
Alles anzeigenRisto Joost steht am 6. März erneut beim Latvian National Symphony in Riga am Pult mit einem amerikanischen Programm: Leonard Bernstein Ouverture Candide und
Serenade after Plato’s Symposium, Charles Ives Orchestra Set No. 1: Three Places in New England und Aaron Copland El Salón México.
Alles anzeigenPaul Hillier debütiert am 21. Februar beim Houston Chamber Choir mit dem Programm “A Sea Change – Music of the Baltic Nations” das Werke von Arvo Pärt, Galina Grigorjeva, Veljo Tormis und Peteris Vasks beinhaltet.
Das dänische Vokalensemble Theatre of Voices ist erneut in der Carnegie Hall New York zu Gast. Am 21. Februar führt es Karlheinz Stockhausens Stimmung in der Zankel Hall auf.
Das Trio Chausson ist mit Ernest Chaussons Tripelkonzert D-dur op. 21 (Bearbeitung von Mathieu Lamboley) am 13. Februar beim Orchestre de l’Opera de Rouen unter Leitung von Antony Hermus in Rouen zu erleben.