Am 4. Juni steht Anna-Maria Helsing am Pult des Norrköping Symphony mit Werken von Molly Teleman, David Swärd, Emmy Lindström, Lars-Åke Franke-Blom, Bengt -Göran Sköld und Peter Lindroth.
Der Estnische Philharmonische Kammerchor, der im Juni sein 40 jähriges Jubiläum feiert, ist unter Leitung von Tonu Kaljuste am 18. Juni bei den Musikfestspielen Saar in Blieskastel mit Werken von Arvo Pärt und Maurice Duruflé zu erleben.
Das fünfköpfige Perkussion Ensemble präsentiert am 1. August in Trier im Innenhof des Kurfürstlichen Palais sein neuestes Programm "Bach, Rhythm and more". Ein Grenzgang zwischen Alt und Neu, Klassik und Jazz, Melodie und Rhythmus. Konzertrezension
Das herausragende dänische Vokalensemble tritt beim Lausitzer Musiksommer in Kamenz am 19.07. und beim Festival RheinVokal in Maria Laach am 20.07. auf. Begleitet von Violine, Viola und Cello singt das Ensemble
Alte Musik von de Machaut und Hildegard von Bingen sowie Neue Musik von Arvo Pärt und Gavin Bryars. Das Konzert in Maria Laach wird aufgezeichnet und am 27. Oktober zwischen 20 und 23 Uhr auf SWR2 gesendet.
Alles anzeigenPaul Hillier dirigiert beim Diaghilev Festival in Perm (Künstlerischer Leiter: Teodor Currentzis) den Chamber Choir Ireland, dessen Künstlerischer Leiter Paul Hillier seit 2008 ist, und den Chor der Oper Perm, MusicAeterna, in
einem A-cappella-Konzert am 28. Juni. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Arvo Pärts Kanon Pokajanen, Motetten von J.S. Bach, Brahms, Bruckner sowie Werke zeitgenössischer irischer Komponisten.
Alles anzeigenIn gleich vier Konzerten spielte das französische Klaviertrio vom 24. bis 27. Juni 2014 den dreifachen Solopart mit dem Schleswig-Holsteinischen
Sinfonieorchester. Das Flensburger Tageblatt schrieb über das Konzert: "In dem ... Stück ging es den drei jungen Künstlern hörbar um delikate Klangzaubereien und ein gewitztes Zusammenspiel, bei dem sie sich die musikalischen Bälle gekonnt zuwarfen" (Christoph Kalies, 27.06.2014).
Alles anzeigenAntony Hermus gab ein gefeiertes Debüt in Essen. Auf dem Spielplan im Juni stand Madame Butterfly. In Dessau erregte der Generalmusikdirektor des Anhaltischen Theaters Aufsehen mit der Leitung der Neuproduktionen Lady Macbeth von Mzensk und Tosca.
Der bekannte Trompeter ist im Juni 2014 auf Tournee bei verschiedenen Festivals und Open-Air-Konzerten in Trondheim, Harstad, Hardanger und auf den Lofoten. Gemeinsam mit seiner Jazzband spielte er das Programm "Musical Landscapes".