Das Album Bodenschätze mit Motetten des 17. Jahrhunderts mit Chorwerk Ruhr unter Florian Helgath und Capella de la Torre bei Coviello Records ist für den OPUS Klassik 2022 in der Kategorie Chorwerkeinspielungen nominiert. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin statt.
Mit zwei Konzerten am 25. und 26. März debütiert das dänische Vokalensemble Theatre of Voices in Hong Kong. Auf dem Programm stehen Arvo Pärt Retrospektive und
Werke von Giocomo Carissimi, Girolamo Frescobaldi und David Lang The Little Match Girl Passion (Family Values II- Old and New).
Alles anzeigenTõnu Kaljuste dirigiert das Orquesta y Coro Nacionales de España am 14. März im Finalkonzert eines Arvo Pärt Festivals in Madrid. Auf dem Programm der Carte Blanche stehen Orient & Occident, Te Deum, Cantus, Salve Regina, Adam’s Lament sowie 2 Wiegenlieder.
Am 12. März ist Anna Maria Helsing zu Gast beim Iceland Symphony Orchestra in Reykjavik. Auf dem Programm stehen Werke von Sibelius, Lindberg und Rodrigo.
Zwei Mal tritt der WDR Rundfunkchor unter der Leitung von Stefan Parkman im März mit einem a cappella Programm „Wie es Euch gefällt - Shakespeare Theater“
zusammen mit Natalia Wörner mit Werken von Nils Lindberg, Ralph Vaughan Williams, Jaakko Mäntyjärvi und anderen auf, das Vertonungen von Shakespeare-Texten präsentiert: Köln 06.03. und Wuppertal 07.03.2015.
Alles anzeigenRisto Joost steht am 6. März erneut beim Latvian National Symphony in Riga am Pult mit einem amerikanischen Programm: Leonard Bernstein Ouverture Candide und
Serenade after Plato’s Symposium, Charles Ives Orchestra Set No. 1: Three Places in New England und Aaron Copland El Salón México.
Alles anzeigenPaul Hillier debütiert am 21. Februar beim Houston Chamber Choir mit dem Programm “A Sea Change – Music of the Baltic Nations” das Werke von Arvo Pärt, Galina Grigorjeva, Veljo Tormis und Peteris Vasks beinhaltet.