Das Album Bodenschätze mit Motetten des 17. Jahrhunderts mit Chorwerk Ruhr unter Florian Helgath und Capella de la Torre bei Coviello Records ist für den OPUS Klassik 2022 in der Kategorie Chorwerkeinspielungen nominiert. Die Preisverleihung findet am 9. Oktober 2022 im Konzerthaus Berlin statt.
Im Rahmen des Bergen International Festival führen das dänische Vokalensemble Theatre of Voices und Paul Hillier am 3. Juni Karlheinz Stockhausens Stimmung auf.
Stefan Parkman dirigiert den WDR Rundfunkchor am 30. Mai in Köln mit schwedischen und skandinavischen Serenaden und Volksliedern von Hugo Alfvén, Wilhelm
Stenhammar, David Wikander, Edvard Grieg, Peter Erasmus Lange-Müller, Toivo Kuula, Nils Lindberg und Spirituals mit der Sopranistin Barbara Hendricks.
Alles anzeigenPeter Sadlo and friends gastieren am 28. Mai in Homburg/Saar mit dem Programm "Percussion Pure" für vier Schlagzeuger. Aufgeführt werden Werke von Famadi Sako, Iannis Xenakis, Mark Glentworth, John Cage, Thierry de Mey, Steve Reich, Minoru Miki und Claudio Estay.
Am 12. Mai dirigiert Kaljuste die Premiere der Musiktheaterproduktion “Adam’s Passion“ (Regie: Robert Wilson) mit dem Estnischen Philharmonischen Kammerchor, Tallinn Chamber Orchestra, Solisten, Schauspielern und Tänzern in Tallinn. Weitere Vorstellungen finden am 13.,14. und 16.Mai statt.
Tõnu Kaljuste dirigiert das Swedish Radio Symphony Orchestra und den Schwedischen Rundfunkchor am 9. Mai in Stockholm mit einem reinen Arvo Pärt Programm: Dopo la Vittoria, Salve Regina und Adam’s Lament.
Antony Hermus wird ab der Saison 2015/16 Erster Gastdirigent des Noord Nederlands Orkest sein. Zu seinen Plänen in der ersten Spielzeit zählen drei Programme mit Mahlers Sinfonie Nr. 4, Strauss Vier Letzte Lieder und Philipp Glass Heroes Symphony.