Kaspars Putnins leitet den Schwedischen Rundfunkchor in Stockholm, St. Engelbrechts Kirche am 5. Mai mit Werken von Ravel/Gottwald, Debussy, Saint-Saens, Wikander, Sven-David Sandström und Daniel-Lesur.
Risto Joost dirigiert am 7.10. zur Saisoneröffnung des Tallinn Chamber Orchestra Mahler, Das Lied von der Erde, Jaan Rääts, Concerto No. 2 for chamber orchestra sowie Arien von W.A. Mozart. Solisten sind Kai Rüütel und Mati Turi.
Das Arcis Saxophon Quartett debütiert am 18. Oktober mit der Uraufführung von Luke Bedfords Saxophonkonzert
beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin in der Philharmonie. Deutschlandfunk Kultur strahlt den Mitschnitt am 22.10. um 20.03 Uhr aus.
Alles anzeigenFlorian Helgath dirigiert das Programm Da Pacem mit dem RIAS Kammerchor und Capella de la Torre am 13. Oktober in Rotterdam, 14. Oktober in Amsterdam und 15. Oktober in Essen.
Risto Joost leitet am 24. September (Matinee) das MDR Sinfonieorchester, MDR Rundfunkchor und Solisten im Gewandhaus Leipzig mit Schumanns 2. Sinfonie und
Mendelssohns 2. Sinfonie "Lobgesang". MDR KULTUR und MDR KLASSIK strahlen den Konzertmitschnitt am 24. September um 19.30 Uhr aus.
Alles anzeigenStefan Parkman dirigiert das Programm Geistliche Schätze mit Werken von Buxtehude, Albrici, Carissimi, Dumont, Schmelzer u.a. aus der weltberühmten Dübensammlung
der Universitätsbibliothek Uppsala und der Marienbibliothek Lübeck mit dem Akademischen Chor Uppsala und Solisten des WDR Rundfunkchores in Lübeck, Greifswald und Hamburg vom 21. – 23. September 2017.
Alles anzeigenDas Arcis Saxophon Quartett ist am 11. September in Hildesheim mit dem Programm American Dreams zusammen mit der Geigerin Vineta Sareika zu erleben. Zu
hören sind Steve Reichs New York Counterpoint, Dvoraks Streichquartett F-Dur Amerikanisches, Gershwin/Dedenons Porgy & Bess Suite sowie Marc Marders I came with shoes und Ausschnitte aus Bernsteins West Side Story jeweils für Quartett und Violine.
Alles anzeigen